An der Medizin-Uni Wien wird der Aufnahmetest genderspezifisch ausgewertet, berichtet “Die Presse”. Gleiche Leistung wird somit nicht mehr gleich beurteilt. “Aus den beim Test erzielten Punkten wird jeweils ein Mittelwert für Frauen und für Männer errechnet.” Die Ergebnisse sollen dann angeglichen werden. “Jene Gruppe, die im Schnitt schlechter ist, wird besser beurteilt.” In den vergangenen Jahren haben Frauen schlechter als Männer abgeschnitten. Studenten kritisieren den neuen Aufnahmetest und fassen Klagen ins Auge.