ulfig

“Na klar, wenn die Jungen schlechter sind, dann sind sie selber schuld, weil sie unaufmerksam und zu faul sind. Da muss man sich nicht wurden, wenn sich an der aktuellen (man bedenke auch, die neueren Daten sind fast 14 Jahre alt) Jungenkrise nichts ändert: Sogar Wissenschaftler, die das Phänomen untersuchen, weigern sich standhaft auszusprechen, was augenscheinlich ist: Jungen leiden in der Schule. Jungen werden benachteiligt. Man steckt sie in Schubladen wie “unaufmerksam” und “nicht leistungsbereit” und vergisst sie dann dort.” Weiter lesen: Genderama

“Was für ein Demokratieverständnis muss eine Partei haben, wenn sie geschlechtsbezogen das Fragerecht einschränkt? Und hieß es nicht neulich noch, Geschlechter, Männer, Frauen gäbe es gar nicht? Man könne das Geschlecht sowieso jederzeit zwischen 4000 Geschlechtern wechseln? Und geschlechtsbezogene Verbote usw. seien „sexistisch”? Und jetzt kommen sie damit, dass Frauen unbegrenzt fragen dürfen, Männer aber nicht, weil vorher schon andere Männer gefragt haben, also wieder dieser Brachialdenkfehler, in Kollektivrechten statt in Individualrechten zu denken. Männer in Sippenhaftung für das, was andere Männer schon gesagt haben.” Weiter lesen: Danisch

“Jahrhunderte Tradition von Männern, und wer ist Inhalt eines Dokumentarfilmes? Ein 13-jähriges Mädchen, die als erste daran teilnimmt. Die Botschaft dabei: Frauen können sowieso alles besser.” Weiter lesen: Danisch

“Ist Euch mal aufgefallen, dass sich da in den letzten etwa 20 (oder 30) Jahren ein so ein richtig dreckiges Gewerbe der Polit-Dienstleister für’s Grobe herausgbildet hat? Samt großangelegter krimineller Geldwäsche?” Weiter lesen: Danisch

“Ein Leser hat uns auf das Statistische Portal der Stadt Freiburg hingewiesen, auf dem bereits heute die Freiburger Ergebnisse der Landtagswahl, die erst morgen stattfindet, nachgelesen werden können.” Weiter lesen: Kritische Wissenschaft

“Manchmal sollte man auch mal innehalten und überlegen, ob die Strategie was gebracht hat, bevor man damit weitermacht.” Weiter lesen: Danisch

“Seit wenigen Tagen gibt es das “Neue-Rechte” Wiki. Das Wiki ist ein Projekt der Amadeu-Antonio-Stiftung, die u.a. von Steuerzahlern über das Ministerium zur Finanzierung allen Unfugs (BMFSFJ) finanziert wird.” Weiter lesen: Kritische Wissenschaft

“Eine Reihe von Lesern hat uns zwischenzeitlich auf einen Beitrag hingewiesen, der seinen Ursprung im Robert D. Clark Honors College der University of Oregon hat. Der Beitrag trägt den Titel “Glaciers, Gender, and Science: A Feminist Glaciology Framework for Global Environmental Change Research” und wurde gerade in der Zeitschrift “Progress in Human Geography” veröffentlicht.” Weiter lesen: Kritische Wissenschaft

“Was ein toller Artikel. Die einzige lebende unter weiblichen Erfinderinnen ist ein Mann. Und damit wollen sie punkten.” Weiter lesen: Danisch

“Vor rund einem Jahr feierten Politikerinnen die Verabschiedung einer Frauenquote, allen voran Familienministerin Manuela Schwesig. Während diese Maßnahme so gut wie niemandem nutzt, auch nicht der Mehrheit der Frauen, äußert sich in der Begründung deutliche Männerfeindlichkeit. Zudem wird die Unterdrückung von Frauen kollektiviert, die von Männern individualisiert.” Weiter lesen: Telepolis

“Es zeigen sich zunehmen Strukturen dessen, was da vor sich geht.” Weiter lesen: Danisch

“Die Unterstützer der Frauenquote feiern sich selbst. Der Emanzipation der Frau haben sie nicht geholfen. Die Quote verstößt gegen grundlegende Freiheitsrechte.” Weiter lesen: NovoArgumente

“In der neuen Broschüre des ehemaligen „Verbandes der Schriftsteller VS“ heißt es ersatzweise: „Der VS ist der Berufsverband für Schreibende.“ Weiter lesen: Nicht-Feminist

“Professor Dr. Ulrich Kutschera, Inhaber des Lehrstuhls für Pflanzenphysiologie und Evolutionsbiologie an der Universität Kassel und Visiting Scientist in Stanford/Kalifornien (USA) hat jüngst ein neues Buch veröffentlicht.” Weiter lesen: Gender-Diskurs

“Professorin zu sein heißt für mich, Macht als Ermöglichung zu begreifen, Leitungserfahrungen zu reflektieren, vor allem aber Macht zu haben, die Hochschule mitzugestalten. (…) Es kommt auch vor, dass eine Genderprofessur lediglich als Sprungbrett für eine prestigeträchtigere Professur genutzt wird. (…) Professorinnen haben die Möglichkeit, sich in eine Leitungsposition innerhalb der Hochschule wählen zu lassen und aus dieser Position heraus die institutionelle Verankerung von Frauen- und Geschlechterforschung in den Hochschulen voranzutreiben.” Weiter lesen: Danisch

“Unter dem Deckmantel von populären und emotional positiv besetzten Begriffen und Parolen wie „Gleichheit“, „Gleichberechtigung“ , „Vielfalt“/“Diversity“, „Frauen in die Vorstände“, „Wissenschaft braucht mehr Frauen“ usw. wird eine Politik der Privilegierung von Frauen und somit der Diskriminierung von Männern betrieben. Letztlich profitiert von dieser Politik eine relativ kleine Gruppe von eh schon privilegierten Frauen aus der oberen Mittelschicht, womit es sich bei dieser Politik um eine reine Macht- und Klientelpolitik handelt.” Weiter lesen: Cuncti

“Hätte man etwa einem Reiner Brüderle in der #Aufschrei-Affäre irgendwelche Menschlichkeit oder Schutz vor Aburteilung zugebilligt? … In den Medien ist ein Kompliment über ein Dirndl offenbar weit schlimmer als Drogenkriminalität.” Weiter lesen: Danisch
Siehe auch: “Zwei neue Aspekte zur Drogenaffäre Volker Beck”
Siehe auch: “Crystal Meth – Unterstützt Volker Beck notleidende Dealer?”

“Die Sekte breitet sich aus.” Weiter lesen: Danisch

“Inkompetente und wissenschaftsunbefähigte Leute, die niemals auf normalem Wege die regulären Anforderungen an eine Professor erfüllen könnten (und dafür schlichtweg zu doof oder zu ideologisch sind), kommen über das Konstrukt der Gender Studies, der Frauenquoten, der reservierten Stellen und der völligen Anforderungslosigkeit in die Professuren.” Weiter lesen: Danisch

Weiter lesen: Alles Evolution

“Es ist verblüffend, wie schnell und in wie kurzer Zeit aus der Facebook-Filterung Zensur und politischer Missbrauch wurde.” Weiter lesen: Danisch

“Bemerkenswert ist hier, dass das Missy Magazine offenbar keinerlei Grund zur selbstkritischen Reflexion der eigenen Arbeit sieht.” Weiter lesen: Die Kolumnisten

“Bei Facebook wird nichts Falsches gesperrt, keiner der Guten, damit das klar ist! Scheinbar hat der Justizminister nichts Besseres zu tun als darüber zu wachen, dass auch die Richtigen und nicht die Falschen gesperrt werden. Meinungsfreiheit nach Maas!” Weiter lesen: Kritische Wissenschaft

“Ein zentrales, geradezu konstitutierendes Element des Feminismus/Genderismus ist und war es, Menschen in Gruppen einzuteilen, die Welt als Kampf zwischen diesen Gruppen anzusehen und Rechte und Gerechtigkeit als Kollektivansprüche zu sehen. Grundrechte sind rechtlich gesehen nur Individualrechte. Es gibt verfassungsrechtlich keine Kollektivrechte, schon gar keine Rechte oder Schadensersatzansprüche, die sich innerhalb einer Gruppe übertragen (oder ohne Willen des Gebenden einfach nehmen) lassen. Deshalb darf es nach der Verfassung auch keine Frauenquoten usw. geben, weil nie das Kollektiv, sondern immer der Einzelne gemessen wird.” Weiter lesen: Danisch

“Dass sie nur dazu dient, Politikerinnen Vorstands- und Aufsichtsratsposten mit dicker Bezahlung zu beschaffen.” Weiter lesen: Danisch